ZRM®-Online

 

Durch die Corona-Maßnahmen inspiriert haben wir begonnen unsere Seminarinhalte online zu vermitteln und feiern Jubiläum: Mehr als 40 erfolgreiche Durchführungen.

Die offiziellen ZRM®-Kurse überzeugen auch Online!

 

Der ZRM®-Grundkurs

Vorab: Sie erhalten die gedruckten Teilnehmerunterlagen (52 Seiten) mit der Post.

Kompetenz: Wir führen Sie mit 2 zertifizierten ZRM®-Trainern durch die Methode:

  • Ellen Schulz-Krandick ist als Schauspielerin, langjähriger Dozentin an der HfMDK und Regisseurin Expertin für das Thema „Embodiment“
  • Arnulf Krandick wechselte von der Philosophie in die Unternehmensberatung, arbeitet als Trainer (Führung und Zusammenarbeit) und ist Professional Coach (DBVC).

Intensiv: max. 10 Teilnehmer – damit alle Fragen in Ruhe besprochen werden können.

Nachbetreuung: Vier Wochen per Mail und telefonisch für weitere Fragen.

Anerkannt: Aufgrund der sehr guten Erfahrungen werden die Online-Kurse dauerhaft als offizielle ZRM®-Grundkurse anerkannt.

Das Besondere: Die Doppelmoderation 

Online ist sie noch wichtiger, denn 2 zertifizierte Trainer

  • machen das Seminar abwechslungsreich und kurzweilig.
  • ermöglichen eine persönliche Begleitung beim eigenen Prozesses.
  • bringen die doppelte Expertise mit.
  • sichern stimmige Erlebnisse beim Embodiment.

Unsere ZRM®-Grundkurse sind anerkannt als Zugangsvoraussetzung für die Ausbildung zum zertifizierten ZRM®-Trainer und zum ZRM®-Coach.

Erleben Sie strukturiert und wissenschaftlich fundiert, wie viel Spaß ressourcenorientiertes Selbstmanagement mit uns machen kann.

Wir freuen uns, wenn Sie sich jetzt diese Zeit für sich nehmen!

Inhalte

Kopf oder Bauch? Es gibt Bereiche, die der bewussten Verhaltenssteuerung nicht zugänglich sind: Gelassenheit, zum Beispiel, kann ich nicht durch Entschluss herbeiführen. Auch kann es sein, dass ich unter Druck und Stress anders handle, als ich es eigentlich will. Gerade für Situationen, die komplex und unübersichtlich sind, ist es wichtig, die unbewussten Elemente der Verhaltenssteuerung zu integrieren.

Das Zürcher Ressourcenmodell ZRM® ist eine strukturierte, wissenschaftlich gut fundierte Methode, um Kopf und Bauch in Einklang zu bringen. Die Methode hilft, das erwünschte Verhalten auch bei Druck und Stress aufrecht zu erhalten.

Grundlagen 
2 Bewertungssysteme: Verstand und Emotion
Eigene Bedürfnisse erkennen
Disziplin oder Selbstregulation?

Gelassenheit und Stärke für kritische Situationen 
Eigene Ressourcen identifizieren
Eine Haltung entwickeln
Resilienz: Unter Druck handlungsfähig und mit sich zufrieden

Die Bedeutung des Körpers 
Somatische Marker spüren und nutzen
Embodiment: Der Körper als Ressource

Der Transfer in den Alltag
Priming; Unbewusste Prozesse für sich arbeiten lassen
Die mentale Haltung stärken
Planbare und überraschende Situationen meistern

Der ZRM®-Aufbaukurs 1

... gibt dem Motto-Ziel neue, noch stärkere Schubkraft. 

Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines anerkannten ZRM®-Grundkurses.

Beide Termine werden von uns in der bewährten Doppelmoderation durchgeführt.

Informationen und Anmeldung für September

Hier die Termine für die vom ISMZ Zürich anerkannten ZRM®-Kurse Online:

DatumOrtInfo und Anmeldung
10.+11.06.2023OnlineZRM®-Grundkurs
Info und Anmeldung
17.+18.06.2023Frankfurt am MainZRM®-Grundkurs
Info und Anmeldung
26.+27.08.2023OnlineZRM®-Grundkurs
Info und Anmeldung
02.+03.09.2023Online
Aufbaukurs 1
ZRM®-Aufbaukurs 1
Info und Anmeldung
16.+17.09.2023OnlineZRM®-Grundkurs
Info und Anmeldung
30.09.+01.10.2023Frankfurt am MainZRM®-Grundkurs
Info und Anmeldung
28.+29.10.2023OnlineZRM®-Grundkurs
Info und Anmeldung
11.+12.11.2023Frankfurt am MainZRM®-Grundkurs
Info und Anmeldung
25.+26.11.2023OnlineZRM®-Grundkurs
Info und Anmeldung

Für Inhouse-Veranstaltungen nehmen Sie bitte Kontakt auf.